Energiemanagement

ISO 50001 : 2011

Das Thema Energie, die begrenzten Ressourcen fossiler Energieträger und stetig steigende Energiekosten gelten als zentrale europäische Herausforderungen. Die daraus resultierenden politischen Entscheidungen spiegeln sich in Form von Kernzielen der Europäischen Union wieder. Bis 2020 soll die Energieeffizienz um 20 Prozent und die erneuerbaren Energiequellen ebenfalls um 20% gesteigert werden. Zusätzlich soll die Treibhausemission gegenüber dem Jahr 1990 bis 2020 um 20% verringert werden. Derzeit werden der deutschen Wirtschaft Steuervergünstigungen bei der Öko-Steuer eingeräumt. In dem Energiekonzept sieht die Bundesregierung daher vor, ab 2013 den Spitzenausgleich im Rahmen der Energie- und Stromsteuer nur zu gewähren, wenn ein Beitrag zu Energieeinsparungen geleistet wird.

Die Böhmer Gusstechnik GmbH & Co. KG folgt dem Aufruf der Regierung und hat sich daher entschieden, ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001:2011 einzuführen. Das System ist ein geeignetes Instrument, um Energieeffizienzpotentiale zu identifizieren und zu erschließen und zielgerichtete Maßnahmen umzusetzen. Steigende Energiepreise und härter werdender Wettbewerb machen den rationellen Energieeinsatz wichtiger denn je. Systematisches Energiemanagement hat sich als wirksame Maßnahme zur Senkung des spezifischen Energieverbrauchs und der Energiekosten bewährt. Wir sehen das System als einen wichtigen Faktor für unsere Wettbewerbsfähigkeit an.


ISO 50001:2011

Zertifikat Deutsch

ISO 50001:2011

Certificate English